Klimafrühstück-mmmhhh!!

Klimafrühstück-mmmhhh!!

Die Seminarfachgruppe 2606 bestehend aus Mia Luisa Dönicke, Elli Kahl, Anna Hofmeister und Lilli Eberhardt arbeitete in ihrer Arbeit zum Thema „Nachhaltigkeit im Alltag - Analyse des umweltbewussten Verhaltens der Schülerinnen und Schüler am ASG Sömmerda“. Nachdem sie bereits vor einigen Monaten dazu eine Umfrage durchführten, waren sie am 21.01.2025 erneut zu Gast bei der Klasse 6e. Sie organisierten selbständig ein sogenanntes Klimafrühstück, was bei den Schülern auf große Begeisterung stieß (und das nicht nur, weil dadurch Medienkunde ausfiel :)).

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik und der Erklärung wichtiger Begriffe analysierten erst einmal alle ihre Frühstücksmahlzeit (Hut ab noch einmal für Anni und ihren Smoothie) sowie die Art ihres Schulweges – ob zu Fuß, mit Fahrrad, Bus oder Auto. Anschließend startete die Gruppenarbeit und es gab (endlich) was zu essen. In Kleingruppen recherchierten die Schüler Informationen zu den Themen Ernährung, Mobilität, Kleidung sowie Nachhaltigkeit im Alltag. Mia, Elli, Anna und Lilli hatten hierfür Materialien vorbereitet, die die Schüler bei ihren Aufgaben unterstützen sollten. Am Ende hatte jede Gruppe ein Plakat gestaltet und wurde definitiv dafür sensibilisiert, ihren eigenen Lebensstil einmal zu hinterfragen. Denn wie jetzt alle wissen: ein 100Punkte-Tag ist ein guter Tag!

M. Wenzel

Schulteil Salzmannstraße

Salzmannstraße 39
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 612420
Fax: +49 03634 612421

E-Mail:  gym.soemmerda@schulen-soem.de

Schulteil Fichtestraße

Fichtestraße 1
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 601893
Fax: +49 3634 602044

E-Mail: gym.soemmerda.fichte@schulen-soem.de

logo europaschuleThuringen 100

logo schuleOhneRassismus 100logo praxissemesterschule2023 24 100 logo jugendForscht2025 100