Zahnstocher, Steuerrad & Handschuh

Zahnstocher, Steuerrad & Handschuh

7a? Anwesend! 7b? Anwesend! 7c? Anwesend! 7e? Anwesend! 7d? … 7d? 7d???? Hat irgendjemand die Schüler aus der 7d gesehen? Nein, es musste keine Vermisstenanzeige aufgegeben werden, auch die noch fehlende Schülergruppe hat am 19.3.2025 den Weg in den Raum A121 gefunden, sodass der diesjährige Balladenwettbewerb der 7. Klassen starten konnte. Die Jury und die Zuschauer erlebten viele großartige Darbietungen und vor allem ausdrucksstarke Verkleidungen und aufwendig gestaltete Requisiten. 

Die Klasse 7a eröffnete den Reigen mit der Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller und Mathilda Leffler zeigte sich erstaunlich textgewandt, während Michelle Herzog in wunderbarer Arroganz „ihrer Kunigunde“ alias Ida Grömmer eine Abfuhr erteilte. Die 7b, repräsentiert von Larissa Lenzer, Charlotte Zechendorf, Mia Offenborn, Paula Müller und Hermine Schmidt, hat nicht nur ein ganzes Schiff gebaut, sondern die Ballade „John Maynard“ von Theodor Fontane auch in einen modernen Nachrichtenkontext eingebettet. 

Wenn wir an Balladen denken, darf er natürlich nicht fehlen – der König der Balladen, genauer gesagt „Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang Goethe. Marie Walter, Lea Härter und Nele Fenderl aus der 7c trugen den lyrischen Text vom sterbenden Kind und der Machtlosigkeit des Vaters eindrucksvoll vor. Anschließend begruben Sari Müller, Luna Ruhmann und Stella Wischnowsky ihren Steuermann Jannis Werther zu den Klängen der melancholischen Stimme von Marla Gürtler und boten mit ihrer Version von „John Maynard“ einen direkten Vergleich zur 7b. Zum Abschluss gab es dann noch Zigaretten und Wein – natürlich nur in Form von Requisiten. Zahnstocherkauend gaben Maja Heise, Carla Preda, Sandea von der Weth und Antonia Franke aus der 7e die Ballade „Die Goldgräber“ von Emanuel Geibel zum Besten und starben einen überzeugenden Bühnentod. 

Die Entscheidung der Jury fiel denkbar knapp aus, aber es gilt wie immer: nur eine (Gruppe) kann ASGsnextballadenchampion werden. Dieses Jahr hat es die Gruppe aus der Klasse 7b gerockt! Herzlichen Glückwunsch!!

Wir danken allen Teilnehmern für ihren Mut und ihren Einsatz und freuen uns schon auf das nächste Jahr!

M. Wenzel

Schulteil Salzmannstraße

Salzmannstraße 39
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 612420
Fax: +49 03634 612421

E-Mail:  gym.soemmerda@schulen-soem.de

Schulteil Fichtestraße

Fichtestraße 1
99610 Sömmerda
Tel: +49 3634 601893
Fax: +49 3634 602044

E-Mail: gym.soemmerda.fichte@schulen-soem.de

logo europaschuleThuringen 100

logo schuleOhneRassismus 100logo praxissemesterschule2023 24 100 logo jugendForscht2025 100